Projektausschreibung
DigitAllianz.
In der DigitAllianz schließen sich mindestens drei Kanzleien zusammen und begleiten sich gegenseitig auf dem Weg der Transformation. Wir übernehmen dabei das Projektmanagement und koordinieren und leiten Sie an. Damit alle Partner vom Austausch profitieren, ist der gleiche Ausgangspunkt entscheidend. Die Zusammenschlüsse in einer DigitAllianz sind daher entsprechend der Größe und Struktur der Kanzleien angepasst.
Die digitale Transformation ist ein großer Schritt in die Zukunft. Vielen Kanzleien fehlten bislang die Ressourcen, die Orientierung und das Fachwissen, um den ersten Schritt zu gehen. Wir haben das verstanden und bieten die Transformation im Team für Kanzleien an.
Gemeinsam den Weg der digitalen Transformation bestreiten
Bereitschaft und Offenheit als Bedingung
Die Vorteile einer Zusammenarbeit in Form einer DigitAllianz, ergeben sich durch das gleiche Ziel. Zur Erreichung dieses Ziels ist aktive Mitarbeit gefordert. Hinzu kommen die Bereitschaft zur Veränderung und Offenheit während des Prozesses. Nur dann erzeugt die DigitAllianz einen echten Mehrwert und die Kanzleien profitieren zusätzlich zur Umsetzung Ihrer Projektziele, vom Erfahrungsaustausch.
Synergieeffekte
Vorteile einer DigitAllianz
Die Vorteile der Zusammenarbeit liegen auf der Hand. Gemeinsam nutzen Sie die Synergieeffekte durch eine bessere Aufgabenteilung und generieren einen größeren Vorsprung durch die Erarbeitung von Wissen. Die Umsetzung und der Drang zur Veränderung werden durch monatliche Erfolgsmessungen angekurbelt und halten so das Tempo hoch. Das steigert die Effizienz und reduziert wiederum die Kosten des Projekts. Begleitet werden Sie nicht nur durch uns, als Experten für die digitale Transformation, sondern auch durch Ihre Partner.
Strategie
Mit Lösungen speziell an den Bedürfnissen der Steuerbranche ausgerichtet und individualisiert, weisen wir Ihnen den Weg durch die digitale Transformation ihrer Kanzlei.
Projektmanagement
Gemeinsam setzen wir die Projekte in Ihrer Kanzlei um. Hierzu erarbeiten wir eine Roadmap, Projektvisitenkarten und halten die Erfolge mit dem Projektcontrolling nach.
Beratung
Wir beraten Sie individuell & kompetent und finden für Ihre Herausforderung die passende Lösung. Dabei sind wir der Übersetzer zwischen dem Fachbereich und der IT.
Entwicklung
Nicht jede Lösung passt auf Anhieb zu Ihrem Anforderungsprofil und in Ihre Systemlandschaft. Wir gehen in den Austausch mit Softwareherstellern und entwickeln die Lösungen weiter.
Begleitete digitale Transformation
Unsere Rolle in der DigitAllianz
Wir sind für die Zusammenstellung der DigitAllianz verantwortlich, geben die Leitplanken vor, planen die Roadmap der gemeinsamen digitalen Transformation und managen die Digitalisierungsprojekte. Durch den kontinuierlichen Austausch zum Projektstatus sichern wir den Fortschritt. Natürlich beraten wir Sie hinsichtlich der Strategie, den Konzepten und bei der Implementierung wie gewohnt individuell. Wir machen uns die Synergieeffekte zunutze und dynamisieren durch die Zusammenarbeit den Prozess der digitalen Transformation. Von dem Erfahrungsaustausch profitieren nicht nur die Mandanten, sondern alle Teilnehmer.
Referenzen
Kundenstimmen
Die interdisziplinäre Kanzlei Dierkes Partner aus Hamburg ist Teil der Digitallianz. Philipp Reiman, Partner bei Dierkes Partner hat an unserer Fallstudie teilgenommen und spricht ausführlich über Projektziel, Umsetzung und Erfolg der Digitallianz. Hier können Sie sich die Fallstudie herunterladen.
Dr. Philip Reimann
Partner bei Dierkes Partner
„Als zukunftsorientierte Kanzlei haben wir den Wissensaustausch schon immer mit anderen Kanzleien gepflegt.
Unserer Meinung nach ist die Digitallianz der logische nächste Schritt, um die Ideen aus bestehenden Netzwerken in eine erfolgreiche Umsetzung zu bringen.
Gerade im Verbund von proaktiven und erfolgreichen mittelständischen Kanzleien, die grundsätzlich in Veränderungsprozessen schneller und beweglicher auf neue Chancen reagieren, können wir im Rahmen der Digitallianz Entwicklungen deutlich effektiver und effizienter – insbesondere im Vergleich zu unseren großen Wettbewerbern – vorantreiben.
Durch eine abgestimmte Roadmap und die kontinuierliche Zusammenarbeit, auch in den Projekten und -teams, können wir Synergien und Praxiserfahrungen nutzen. So erreichen wir nicht nur einen Austausch, sondern auch eine gemeinsame Umsetzung mit dem best practice Ansatz."
Harald Groemmer
Partner bei GKK PARTNERS PartG mbB
„Die Kanzleivision hat unsere kreativen Ideen rund um die digitale Transformation mit Leben gefüllt und hilft uns bei der strukturierten und konsequenten Umsetzung. Der koordinierte Austausch mit anderen Kanzleien, auch in Projekten, hilft uns die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Machbarkeit von Lösungen zu analysieren. Da alle Ebenen bei der „DigitAllianz“ eingebunden werden, merken wir, dass das Projektmanagement noch besser funktioniert.“
Christian Lamers
Partner bei WSS AKTIV BERATEN GmbH & Co. KG
Sie möchten mehr über uns und unsere Leistungen erfahren?
Jetzt einen Termin für eine unverbindliche Kurzberatung mit Ihrem Ansprechpartner Christian Weiss buchen.

Kontakt
Telefon: 0 21 61 – 307 0 999
Fax: We don’t do that here.
E-Mail: info@kanzleivision.de
Website: www.kanzleivision.de
Montag – Freitag
08:00 Uhr – 17:00 Uhr

Adresse
41069 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren